Your cart is empty.
Your cart is empty.Sit down, get comfy and Play Again™ with Arcade1Up Couchcades! Easily connect the Micro Game Console to the TV via the HDMI port, the wireless control deck features real arcade controls at the top and a soft bag bottom. Ten games, unlimited retro game fun!
Carlos M.
Reviewed in Spain on November 26, 2024
Se nota que es un artículo de calidad
Peter Viimne
Reviewed in Sweden on November 19, 2024
Gillar verkligen denna både joystick samt trackball fungerar bra, priset är kanske lite högt jämfört med andra retor gaming alternativ men vill man spela Missile Command eller Tempest så är denna perfekt
Mk
Reviewed in Germany on April 10, 2023
Was kann ich nach einigen Stunden zum Atari Couchcade sagen:Erstens, das Couchcade funktioniert nicht an jedem TV, weil es eine etwas seltsame Auflösung ausgibt die von normalen 720p abweichen. Mein alter Samsung Plasma TV nimmt die Hardware an, mein Sony Bravia nicht, es kommt nur die Meldung Auflösung außer Bereich.Aber kommen wir nun zum größten Kritikpunkt, der Trackball!Der Trackball selber wirkt im Gegensatz zu den Buttons von der Verarbeitung her wirklich gut, das Gleiche trifft auch auf den Spinner zu, der sogar wie beim original Tempest Automaten sehr schön nachläuft.Aber all das bringt einem wenig wenn die Empfindlichkeit bei Trackball viel zu hoch ist und weder per Software noch mit einem DPI Schalter eingestellt werden kann.Während man Crystal Castles mit ein wenig Eingewöhnung in den unteren Leveln noch gebändigt bekommt, zuck das Schiff bei Centepide lustig durch die Gegend, Präzision ist damit, wenn man von ganz Rechts nach Links oder andersherum will, nicht möglich. Das gleiche bei Millipede.Bei Missile Command ist der Ball wiederum zu träge, da hätte die Beschleunigung größer sein müssen, hier wurde scheinbar nicht berücksichtigt das der Automat und damit auch das abgespielte original Rom aus Diesem, einen 4,5" Trackball besitzt, also richtig Groß.Bei Major Havoc wurde leider auch die Links/Rechts Bewegung auf den Trackball gelegt.Am original Automaten wurde das über einen Roller-Controller, also eine Walze gemacht.Hier hätte sich ganz klar besser die Steuerung über den Spinner angeboten, so wie es auch schon bei vielen Arcade Tempest Automaten mit Convention-Kit's gemacht wurde. Der Trackball ist für Major Havoc absolut ungeeignet.Kommen wir nun zu Tempest und dem Spinner.Der Spinner ist sehr gut verarbeitet, läuft wunderbar nach, ganz wie am original Tempest Automaten, ABER!Ja leider hat gerade Tempest einen massiven Inputlag am Spinner, das mag bei den ersten Leveln noch nicht so ins Gewicht fallen, aber so ab Level 6 kostet das öfters mal das Leben und ich spiele den Automaten wie ein gestörter, weil es meine absolute Lieblings-Kiste von Atari ist, es liegt also ganz klar nicht an mir.Tempest ist im Couchcade auch das einzige Spiel was den Spinner unterstützt, warum hier nicht noch Klassiker wie Breakout oder Blasteroids mit auf dem Gerät sind ist einfach unverständlich, zumal 1Up Arcade diese Lizenzen schon besitzt.Die einzigen Spiele die gut Spielbar sind, sind Asteroids, Asteroids Deluxe, wobei hier leider nicht das Overlay benutzt wurde, was die Spiegelungen der aus Pappe bestehenden Asteroiden und des Raumschiffs, welche nochmals mit UV Licht schön fluoreszierend wirkt als Schader über den Vectorbild liegt. Auf anderem Systemen wurde das fast immer als grafisches Overlay bei Asteroids Deluxe über das Bild gelegt.Dazu kommt das die Schüsse sehr schwach sichtbar sind.Es besteht auch keine Möglichkeit irgendwelche Filter über das Bild zu legen.Gut bei den Vector Games machen Scanlines keinen Sinn, aber bei den Bitmap/Sprite basierten Spielen wäre so einen Filter-Option schon schön gewesen, aber das fällt nun bei den ganzen anderen negativen Punkten nun auch nicht mehr ins Gewicht.Mein Fazit:Optisch sehr schön anzusehen, leider von der Funktionalität her und der viel zu empfindlichen Steuerung am Trackball nicht wirklich gut Spielbar.Die Emulation geht in Ordnung, aber gerade die geringe Auflösung tut den Vector-Basierten Spielen nicht gut, da wären 1080p klar die bessere Wahl gewesen.PRO:Schöne OptikVerarbeitung von Trackball und Spinner sehr gutContra:Einige TVs funktionieren auf Grund der krummen ausgegebenen Auflösung nichtSchlechte ButtonsTrackball viel zu empfindlich und nicht einstellbarSpinner hat InputlagNur 1 Spiel was den Spinner unterstütztZuwenig Spiele für den geforderten PreisEmulation ist nur Mittelmaß und mit 720p zu niedrig für Vector GamesPreis für das Gebotene definitiv um 100,- zu hoch
Mr. Smidy
Reviewed in Germany on December 14, 2022
Als das große ATARI-Tempest-Kabinett hier auf Amazon erhältlich war, wusste ich leider noch gar nicht was Arcade1up ist. Erst, als Media-Markt die Pac Man's und Street-Fighters im Ladeneingang stehen hatte, nahm ich davon Kenntnis. Da war hier längst alles ausverkauft, natürlich auch das ATARI-Tempest und auch der Star Wars Pinball usw.Aber zum Glück hatte Amazon das Arcade1up ATARI-Couchcade auf Lager, was ja die "Schoß-Variante" des großen Tempest zu sein schien. Nun die Frage: wird es diesem gerecht? Ist ja auch die Hälfte billiger.Das Arcade1up-Feeling kommt vollständig rüber! Lasst Euch hier nicht von negativen Rezessionen kirre machen! Das hat so ein irren Spaß gemacht, genau das Auswahl-Menü des "großen" zu sehen und auch zu besitzen! Und auch Tempest lässt sich gut steuern, auch Missile-Command.Ok, man merkt, es ist kein 200 € Original-Arcade-Trackball verbaut. Und auch kein Spinner. Ja, schon im Menü spürt man da etwas unsichere Navigation. Aber es ist wirklich jammern auf hohem Niveau. Die Leute von Arcade1up haben die Controller gut justiert und man bekommt ja im Nachhinein noch etwas mehr Feeling für die fehlende Präzision und merkt es nach einiger Zeit kaum noch.Aber die Spiele sind da, das Arcade1up-Menü, alles geil! Das "Paring" Controller/Modul hatte am Anfang etwas Kopfzerbrechen bereitet denn man muss Spieler 1+2 beim Einschalten gedrückt halten, was leider erst aus dem Manual hervorging.Das Stoff-Kissen kann man zum Glück abnehmen, muss dafür aber zig Schrauben rausdrehen!In den Controller kommen 4 AAA Batterien, das Modul wird über ein Handy-Stromkabel mit Strom versorgt (Kabel liegt bei und die meisten Fernseher haben heutzutage USB-Plätze). Bisschen merkwürdig, aber hat funktioniert!Ich bin Froh dieses Teil zu haben, und das große Tempest hätte ja auch Platzprobleme bedeutet, die hier nicht da sind.
Die
Reviewed in Italy on November 16, 2022
The media could not be loaded.
Recommended Products